TrashTree Mountain – Die Köpfe dahinter
Michael Strogies ist ein Grenzgänger zwischen Zeichnung, Animation, Musik und gesellschaftlichem Engagement. Seit seiner Kindheit dem Zeichnen verfallen, studierte er Kommunikationsdesign und arbeitete mit Trickfilmgrößen wie Hans Bacher und Andreas Deja. Als der klassische Kunstbetrieb ihm zu starr erschien, fand Strogies seine Bühne zunächst in der Musikszene – tourte mit Popstars, kombinierte reale Filmaufnahmen mit Zeichentrickelementen und prägte visuelle Stile, die in den 1990er Jahren Avantgarde waren.
Heute ist Strogies nicht nur als Maler und Cartoonist aktiv, sondern auch als leidenschaftlicher Gestalter von Skulpturen aus Verpackungsmüll. Seine „Trash Mates“ – kunstvoll gefertigte Figuren aus Weggeworfenem – sind ironische, manchmal zärtlich-melancholische Kommentare auf eine Gesellschaft im Konsumrausch. Genau diese Idee bildet auch den Ursprung von TrashTree Mountain, einem Roman von Michael Strogies und Kathrin Schmidt. Die Geschichte entspringt Strogies’ Vorstellungskraft: eine dystopische Welt, in der verlorene Träume, ungesagte Gedanken und achtlos Weggeworfenes zu eigenen Wesen werden – den Trashles, PriMuds, TraBees und Trahrats. Figuren, die zwischen Müll und Erinnerung stehen und sinnbildlich dafür, wie aus Übersehenem neue Welten entstehen können.
Kathrin Schmidt begleitet Michael Strogies seit 2022 bei seinen künstlerischen Projekten und ist Mitautorin des Romans. Sie kommt selbst aus der Musikbranche, studierte zuvor Literatur- und Sozialwissenschaften und bringt genau diese Mischung aus künstlerischem Gespür und gesellschaftlichem Blickwinkel in die gemeinsame Arbeit ein. Während Strogies die Idee, die Figuren und die visuelle Welt von TrashTree Mountain entwickelte, verlieh Kathrin Schmidt der Geschichte sprachliche Kontur und erzählerische Tiefe.
Gemeinsam erwecken sie das, was andere wegwerfen, zu neuem Leben – und laden dazu ein, mit einem Augenzwinkern darüber nachzudenken, wie aus Konsum Spuren werden, die mehr erzählen, als uns manchmal lieb ist.